Ich hoffe, Ihr habt noch nicht genug von meinen zuckerfreien Rezepten. Eins habe ich noch – dann widme ich mich erstmal wieder anderen – gästetauglichen – Gerichten.
Hoffentlich sind die Corona-Vorschriften dann auch wieder so weit gelockert, dass man wenigstens wieder in der kleinen Runde mit Freunden essen kann.
Ich träume im Moment von einem opulenten Ostermenü mit einem Tisch voller lieber Menschen. Mal schauen, ob es was wird.
Heute habe ich also Brownies für Euch, die auf Süßkartoffel- und Dattelbasis gebacken werden. Sie sind ein bisschen aufwendiger, weil man zunächst mal Süßkartoffeln schälen, würfeln und kochen muss, um Pürree herzustellen. Aber es lohnt sich. Versprochen! Die Brownies sind wunderbar schokoladig und ein gerade richtig saftig-klebrig.

Zutaten für eine rechteckige Form, ca. 20×30 cm
450 g Süßkartoffelpürree (einfach die weich gekochten Würfel mit einer Gabel zerdrücken)
130 g Datteln (am besten ein halbes Stündchen in Wasser einweichen)
70 g glutenfreies Mehl
100 g gemahlene Mandeln
3 EL Backkakao
1/2 TL Zimt
1 Prise Salz
Für die Glasur:
30 g Kokosöl
10 g Backkakao
1 EL Ahornsirup
Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Backform mit Backpapier auslegen.
Süßkartoffeln und Datteln in einem Mixer zu einem glatten Brei pürieren. Die anderen Zutaten untermischen.
Den Teig in die vorbereitete Form füllen und ca. 35 Minuten backen.
Für die Glasur das Kokosöl vorsichtig schmelzen, Kakao und Ahornsirup unterrühren und ein bisschen abkühlen lassen. Dann über die Brownies träufeln. Nach Belieben mit ein paar getrockneten Blüten (oder ein ganz paar bunten Streuseln) bestreuen.
Trocknen lassen und ich Stücke schneiden.
Im Kühlschrank halten sich die Brownies einige Tage.
PS: Das Rezept ist inspiriert von Deliciously Ella.